Die etwas andere Tagesstätte

Elterninitiative

Elterninitiative – das heißt viel Engagement der Eltern, aber auch Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

 

Elternabende

Alle 6-8 Wochen finden Elternabende in der Bambule statt. Hier werden aktuelle Themen besprochen, Ausflüge und Aktivitäten geplant.
 

Elterndienste

Jede Familie übernimmt pro Kind einen regelmäßigen Elterndienst, der zu einem reibungslosen Ablauf des Bambule-Alltags beiträgt.

Folgende Elterndienste gibt es bei uns im Moment:
Küchenhygiene
Einkaufsdienst: Lebensmittel, Hygiene-Artikel und Ausflugsessen
Wäschedienst
Reparaturdienst
Gartenpflege, Werkstattreinigung und Sperrmüll
Vorstandsarbeit




 

Angebote von Eltern für Kinder

Manche Eltern haben tolle Ideen und Talente und bringen diese in Absprache mit dem Team in den Bambule-Alltag ein.
Zur Weihnachtsfeier überraschen jedes Jahr die Eltern der neuen Kinder alle Bambulis mit einer eigenen Idee.


 

Elternmitarbeit

Damit die Erzieher*innen sich um die Kinder kümmern können, übernehmen die Eltern alle kurz- und langfristigen Aufgaben, die zusätzlich anfallen können. Zum Beispiel vertreten sie die Reinigugngskraft in ihren Urlaubszeiten und reinigen die Räumlichkeiten und das Spielmaterial abwechselnd mit mehreren Familien gemeinsam einmal im Monat besonders gründlich beim "Putz-Erlebnis-Wochenende".
 

Gartenbau-Wochenende

Ein- bis zweimal im Jahr (je nach Bedarf) treffen sich alle Familien an einem Wochenende in der Bambule und bringen das Außengelände in Schuss. Wir pflanzen, jäten, graben um, legen neue Beete an, flechten die Weiden ein, sieben den Sand und fegen den Hof.
Anschließend wird gegrillt und der Tag klingt gemütlich und zufrieden aus.
 

Waffelstand bei Akzenta

Einmal im Jahr hat unser Kindergarten einen Waffelstand im Akzenta in Vohwinkel. Dieser Waffelstand wird von den Eltern organisiert und betreut. Die Eltern verkaufen Waffeln und sammeln so Spenden für den Kindergarten. Außerdem machen sie Werbung für unseren Tag der offenen Tür.
 

Elternhospitationen

Als Elterninitiative legen wir großen Wert auf Transparenz und schätzen die Mitarbeit und Einbringung im Kindergarten. Deshalb laden wir unsere Eltern regelmäßig ein, an einem Kindergartentag zu hospitieren. Die Eltern können dabei eigene Ideen einbringen, wie z.B. gemeinsames Basteln oder Vorlesen, oder einfach den Vormittag mit ihrem Kind verbringen und mitspielen.
Hierfür hängen wir regelmäßig Listen zum Eintragen im Vorflur aus.
Die Hospitationen sind ganzjährig möglich, außer während der Eingewöhnungszeiten.