Die etwas andere Tagesstätte

Eingewöhnung in der Bambule

Bei der Eingewöhnung in der Bambule orientieren wir uns am Berliner Modell.
Das Kind gibt das Tempo vor und wir nehmen uns viel Zeit, damit es sich wohlfühlt. Uns ist es wichtig, dass sich auch die Eltern in dieser Zeit gut aufgehoben fühlen und sich am Tempo des Kindes orientieren. Jedes Kind ist individuell und wir passen uns den Bedürfnissen des Kindes an.

In der Regel übernimmt ein Elternteil die Eingewöhnung.

Um den Übergang zu erleichtern, bieten wir kurz vor den Sommerferien für jedes neue Kind zwei Schnuppernachmittage an, bei denen die Kinder die Einrichtung kennenlernen können. Zusätzlich gibt es für jedes Kind einen Schnuppervormittag mit Morgenkreis und anschließendem Freispiel.

Jede neue Familie bekommt eine Patenfamilie. Das Patenkind hilft dem neuen Kind, sich im Kindergarten zurechtzufinden, und zeigt ihm, was man alles Tolles in der Bambule spielen kann.

Kurz vor den Sommerferien findet ein Kennenlern-Elternabend statt, bei dem die neuen Familien gemeinsam mit den Bambule-Eltern und den Erzieher*innen grillen oder Pizza bestellen. Bei lockerer Atmosphäre können die neuen Eltern die anderen Eltern und die Erzieher*innen besser kennenlernen und sich austauschen.